Gießen: Geschichte, Verfahren und Zukunftsperspektiven

Gießen von der Antike bis zur Moderne

Seit Anbeginn der Zivilisation übt das Gießen eine geradezu beständige Faszination aus. Mal benötigt man ausschließlich einen simplen Sandkern, ein anderes Mal kommt hochpräzise Messtechnik zum Einsatz. In jedem Fall steht jedoch ein Prozess im Zentrum, bei dem flüssiges Material in eine Form gegossen wird und dort zu einem festen Werkstück erstarrt. Dieses alte Verfahren ist in erstaunlich vielen Bereichen präsent und birgt das Potenzial, selbst ausgefallene Geometrien zu erzeugen.

Weiterlesen