Das gezielte Glühen von Gusseisen ist entscheidend, um spezifische mechanische und physikalische Eigenschaften zu erzielen. Dieser Werkstoff, geprägt durch seine charakteristischen Graphitlamellen, vereint hervorragende Druckfestigkeit, gute Schwingungsdämpfung und ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit. Das Glühen von Gussteilen erlaubt es, seine Eigenschaften gezielt zu modifizieren und das Material an die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen anzupassen.
Gusseisen: Ein vielseitiger Werkstoff mit Tradition und Zukunft
Gusseisen, eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Mit einem Kohlenstoffgehalt von über 2 % und seinen einzigartigen Eigenschaften ist es ein unverzichtbarer Werkstoff in vielen Industriezweigen. Doch was macht Gusseisen so besonders, und warum hat es auch in der modernen Fertigung seine Relevanz behalten?