Der 3D-Sanddruck hat sich als eine bahnbrechende Technologie im Bereich des Rapid Prototyping für Gusseisen-Teile etabliert. Diese innovative Methode bietet zahlreiche Vorteile und erweitert die Möglichkeiten in der Gießereiindustrie erheblich. Durch die Kombination traditioneller Gießereitechniken mit moderner 3D-Drucktechnologie ermöglicht der 3D-Sanddruck die schnelle und präzise Herstellung komplexer Gussformen, ohne die Notwendigkeit traditioneller Modelle oder Werkzeuge. Dies revolutioniert nicht nur den Prototyping-Prozess, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Design und Produktion.
Einfluss der Wanddicke auf Gussteile beim Eisenguss
Die Wanddicke eines Gussteils spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Verwendung von Eisengussteilen. Sie beeinflusst nicht nur die mechanischen Eigenschaften, sondern auch die Gefügestruktur des Materials. Diese Effekte, die unter dem Begriff “Wanddickeneinfluss” zusammengefasst werden, sind besonders bei Gusseisen mit Lamellengrafit (GJL) ausgeprägt und stellen eine wesentliche Herausforderung für Konstrukteure und Gießereien dar.